Sicher einkaufen
Produkte von autorisierten Anbietern zu fairen Preisen.
Im November verlässt das Konsolen-Exklusivspiel Stalker 2: Heart of Chornobyl überraschend den Game Pass – ein Schock für viele Gamer.
Xbox Game Pass versprach Millionen von Abonnenten eine „endlose Spielebibliothek“. Doch dieser Traum wurde im November erschüttert, als bekannt wurde, dass das Konsolen-Exklusivspiel Stalker 2: Heart of Chornobyl die Plattform verlassen wird. Die Nachricht sorgte für große Enttäuschung und ließ viele über das eigentliche Konzept des Game Pass nachdenken.
Game Pass ist kein „Kauf“, sondern ein Content-Leihservice. Sobald Lizenzvereinbarungen auslaufen, verschwinden Spiele aus der Bibliothek.
Erwartung: Viele Spieler gingen davon aus, dass ein großes und „konsolenexklusives“ Spiel wie Stalker 2 dauerhaft – ähnlich wie Halo – verfügbar bleibt.
Realität: Stalker 2 ist kein First Party-Titel von Xbox, sondern ein Third Party-Spiel, das durch eine Vereinbarung in den Game Pass kam. Selbst der Status als Konsolen-Exklusivtitel garantiert keine dauerhafte Verfügbarkeit.
Der Wegfall erinnert die Abonnenten schmerzlich daran, dass sie Spiele im Game Pass nicht „besitzen“, sondern lediglich „leihen“. Viele fragen sich nun enttäuscht: „Wenn sogar die größten Exklusivtitel verschwinden, warum sollte ich mein Abo behalten?“
Das Einzige, was Xbox tun kann, um solchen Situationen vorzubeugen, ist mehr Transparenz darüber zu schaffen, wie lange Third-Party-Spiele im Game Pass bleiben, und die Erwartungen klar zu kommunizieren.
Der Game Pass bleibt zwar weiterhin ein attraktives Angebot, doch der Fall Stalker 2 hat einen Riss im Vertrauen der Community hinterlassen.
Produkte von autorisierten Anbietern zu fairen Preisen.
24-Stunden-Schnelllieferdienst ohne Unterbrechung.
24/7 Support-Center
100% ige Zufriedenheit garantiert